Menü
  • Leitbild &
    Organisation
    • Unternehmensvision
    • Zahlen, Daten & Fakten
    • Organisation
    • Tochterunternehmen
    • Beteiligungen
    • Chronik
  • Presse &
    Mediathek
    • Kontakt und Team
    • Pressemitteilungen
    • Fotografieren und Filmen
    • Aktiv für die Region
    • Publikationen
    • Mediathek
      • Terminalumbau - Wir bauen um
      • Pressebilder
      • #great2haveUhere – Welcome Mr. President!
      • Vorfelderneuerung
      • SAT.1 Talk am Airport
      • Hannover Airport Song
  • Nachhaltigkeit &
    Umwelt
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltmanagement
    • Umweltkommunikation
    • Lärmemissionen
      • 24 Stunden Betrieb
      • Flug-Visualisierungs-System
      • Fluglärm-Portal
      • Lärmschutzzonen
      • Schallschutz
      • Geräuscharme Flugzeuge
      • An- und Abflugstrecken
      • Mess- und Überwachungssystem
      • Übersicht der Fluglärmmessergebnisse
      • Wer macht was?
    • Klimaschutz & Luftemissionen
    • Energie
    • Wasser
    • Ressourcen und Abfall
    • Planung und Bau
    • Biodiversität
    • Soziales
    • Ökologische Projekte
  • Jobs &
    Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Karriere
    • Ausbildung
    • Praktikum
  • Champion &
    Testsieger
  • DE
    • English
Logo Hannover Airport
0°C Hannover
  • Fluggäste & Besucher
  • Geschäftskunden & Partner
  • Unternehmen Airport
Foto: Hannover Airport, Friedel
  • Unternehmen Airport
  • Leitbild & Organisation
  • Chronik
  • Unternehmensvision
  • Zahlen, Daten & Fakten
  • Organisation
  • Tochterunternehmen
  • Beteiligungen
  • Chronik

Chronik

2017

Hannover Airport wird zum dritten Mal in Folge Service-Champion. Der Flughafen freut sich über die die höchste Kundenzufriedenheit aller deutschen Airports bis acht Millionen Fluggäste.

2016

Bei Vorfeld-Bauarbeiten wird eine amerikanische 5-Zentner-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Für die Entschärfung werden große Teile des Flughafenareals evakuiert. Der Flugbetrieb muss für mehrere Stunden eingestellt werden.

Abendbrot im XXL-Format. 1.200 Gäste essen im Terminal gemeinsam an einer 440 Meter langen Abendbrottafel für den guten Zweck.

2015

Der Business Park Ost wächst mit dem Spatenstich des neuen Cross Dock-Terminal von DB Schenker und der Grundsteinlegung von DHL Express. 

2014

Nach acht Monaten öffnet das modernisierte Terminal A wieder für den Flugbetrieb.

Der Transportdienstleister TNT eröffnet ein neues Air Gateway am Flughafen Hannover. Hannover ist damit direkt an das europäische Luftnetzwerk des Unternehmens angebunden. 

2013

Der Tag der Luftfahrt findet erstmals statt. Mit über 30.000 Luftfahrtbegeisterten ist der Hannover Airport deutschlandweit der Flughafen mit den meisten Besuchern.

Der Hannover Airport baut um für die Zukunft. In Terminal A beginnen die Bauarbeiten.

Mit dem Audi R8 bekommt Hannover eins der schnellsten Follow-Me-Fahrzeuge der Welt. 525 PS, in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, Höchstgeschwindigkeit: 315 km/h.

2012

Der Flughafen feiert seinen 60. Geburtstag! Lena Meyer-Landrut, Mirko Slomka und weitere Prominente gratulieren

Die Beleuchtung auf dem Vorfeld wird auf modernste LED-Technik umgerüstet.

Das modernste Passagierflugzeug der Welt, der Dreamliner Boeing 787, landet erstmals in Hannover.

Zu Ehren des verstorbenen ehemaligen Geschäftsführers Prof. Dr. Piper erfolgt die offizielle Einweihung der „Heinz-Peter-Piper-Straße".

2011

Das neue Parkhaus 1 eröffnet. Darauf befindet sich eine der bundesweit größten Photovoltaikanlagen.

Erster Spatenstich für das Air Cargo Terminal (ACT), ein modernes Luftfrachtzentrum. Es liegt zwischen den beiden Start- und Landebahnen mit direktem Zugang zum Vorfeld.

Die AirIT Systems GmbH feiert ihr 10-jähriges Jubiläum

2010

Beginn Neubau des Parkhauses 1 

AGS, ASH und AirIT schließen sich an das bestehende und sehr erfolgreiche Umweltmanagementsystem nach EMAS und ISO 14001 an

Vom 16. bis 21. April startet und landet kein einziges Flugzeug am Airport. Der Grund: Ein Vulkanausbruch in Island bring den europäischen Flugverkehr komplett zum Erliegen.

Nach dem Sieg des Eurovision-Song-Contest wird Lena Meyer-Landrut bei ihrer Landung in Hannover euphorisch gefeiert.

Das größte Passagierflugzeug der Welt, der Airbus A380, kommt zu Besuch.

Der Hannover Airport startet als erster deutscher Flughafen mit einer kostenlosen App für mobile Endgeräte.

Die 2000er: Von der Inbetriebnahme der neuen S-Bahn Linie bis zum Beginn des Ausbaus des Frachtstandortes Hannover Airport

2009

Beginn des Ausbaus des Frachtstandortes Hannover Airport: Erste Arbeiten sind die Erschließung des Westbereiches duch eine Vorfelduntertunnelung

2008

Berühre Deinen Traum vom Fliegen! Am Hannover Airport eröffnet die bundesweit erste Erlebnisausstellung rund um das Thema Fliegen

Ein neues Gutachten bestätigt erneut den Flughafen als Wirtschafts-und Standortfaktor für die Region.
Über 8000 Vollzeitbeschäftigte sind am Standort tätig.

2007

Im Rahmen von AirportPlus wird die neue Dienstleistungsebene und die Hannover Airport Plaza eröffnet

2006

hajReisen by Hannover Airport geht mit neuem Reiseportal www.haj.de online

Das Umweltmanagementsystem des FHG wird erstmals nach EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) validiert und nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert

Der Hannover Airport startet mit "AirportPlus" ein ehrgeiziges Investitionsprogramm

2005

Die am 1. Januar 2005 in Kraft tretende neue Nachtflugregelung für den Internationalen Verkehrsflughafen Hannover sichert auch weiterhin den Wirtschaftsstandort Niedersachsen sowie damit verbundene Arbeitsplätze
am Airport und in der Region

2004

Das Passagieraufkommen steigt um 4,1 Prozent auf 5.249.176 Fluggäste

2003

100 Jahre Motorflug Karl  Jatho: „Wir waren die Ersten“

2002

Hannover Airport feiert 50. Geburtstag

2001

100-millionster Fluggast seit Bestehen des Flughafens

2000

Inbetriebnahme der neuen S-Bahn Linie, vom Hannover Airport über Hauptbahnhof zum Messegelände

Die 90er: Von der Einweihung der Feuerwache bis hin zur Inbetriebnahme des neuen Kontrollturms

1999

Passagieraufkommen überschreitet erstmals die Rekordmarke von fünf Millionen

Inbetriebnahme des neuen Kontrollturms

1998

Eröffnung Terminal C

1996

Baubeginn Terminal C

1995

Baubeginn S-Bahn-Anschluss

1994

Inbetriebnahme Lärmdämpfungsanlage

1993

Eröffnung des Maritim Airport-Hotels

1990

Einweihung der neuen Feuerwache

Eröffnung Parkhaus 2

Inbetriebnahme der verlängerten Nordbahn (3500m)

Die 80er: Von der Aufnahme der Betriebsstufe IIIb bis hin zur Eröffnung des neuen Luftfracht-Zentrums

1988

Eröffnung des neuen Luftfracht-Zentrums

1981

Aufnahme der Betriebsstufe III b für die Nordbahn

Die 70er: Von der Grundsteinlegung bis hin zur Zulassung der Nordbahn

1977

Inbetriebnahme des neuen Radarturms

Zulassung der Nordbahn für Landungen nach ICAO CAT III a

1973

Das neue Fluggastgebäude wird seiner Bestimmung übergeben

Hapag-Lloyd Flug GmbH richtet ihre technische Basis ein

1971

Grundsteinlegung für das neue Fluggastgebäude

Das neue Parkhaus P1 wird in Betrieb genommen

Die 60er: Von der Kurzstartbahn bis hin zum Ausbau der Nordbahn

1969

1969

Ausbau der Nordparallelbahn auf 2700m

1966

Fertigstellung des neuen Flugsicherungs-Kontrollturms

Inbetriebnahme der Nordparallelbahn

1963

Kurzstartbahn (780m) mit Zurollbahn im Norden

Die 50er: Vom Generalausbauplan bis hin zum Baubeginn der Südbahn

1959

Startbahnverlängerung der Südbahn auf 2340m

1958

Erste "Luftfahrt-Sonderschau" der BDLI und der Deutschen Messe- und Ausstellungs AG

1956

Erste Touristikflüge mit Hummel nach Mallorca bzw. zur Costa Brava und mit Aeropa nach Mallorca

1955

Die erste Lufthansa-Maschine (Convair 340) landet in Hannover-Langenhagen

1952

Inbetriebnahme des Verkehrsflughafens Hannover-Langenhagen

1951

Gründung der "Flughafen-Baugesellschaft", der Vorläuferin der späteren Flughafen-Langenhagen GmbH.

Erteilung der Lizenz durch die alliierte zivile Luftfahrtbehörde, "einen Flughafen bei Hannover auszubauen".

Baubeginn Südbahn (1680m).

1950

Beginn der Vorarbeiten für den Generalausbauplan

Weitersagen
  • Anreisen & Parken
  • Buchen & Reisen
  • Einkaufen & Genießen
  • Flüge & Ziele
  • Service & Infos
  • Airport App
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Entgelte & AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Feedback
  • Impressum
Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH
Petzelstraße 84
30855 Langenhagen
+49 (0)511 977-0
Facebook Youtube Instagram

Top
  • Fluggäste & Besucher
    • Flüge &
      Ziele
      • Abflug
      • Ankunft
      • Ziele ab Hannover
      • Flugplan
      • Fluggesellschaften
    • Anreisen &
      Parken
      • Anreise
      • Verkehrshinweise
      • Parken
        • Parkflächen und Tarife
        • Parkinformationen
        • Parkplatz Onlinebuchung Hannover Airport
        • Geschäftsreisende
      • Autovermietung
      • Hotels am Airport
      • Übersichtspläne
    • Einkaufen &
      Genießen
      • Einkaufen
      • Essen & Trinken
      • Geschenkideen
      • Hannover Airport Online-Shop
      • Serviceeinrichtungen
    • Buchen &
      Reisen
      • Reisemarkt am Flughafen
      • Reisen online buchen
      • Aktuelle Preisknaller
      • Online-Reiseführer
    • Service &
      Infos
      • Allgemeine Services von A-Z
      • Barrierefreies Reisen
        • Reisevorbereitungen
        • Anreisen und Parken
        • Abflug-/Ankunftservice
        • Orientierung am Airport
        • Qualitätsstandards
      • Champion & Testsieger
      • Check-in
        • Vorabend Check-in
        • Online-Check-in
        • Check-in Automaten
      • Gepäck
        • Handgepäck
        • Aufgegebenes Reisegepäck
        • Sperrgepäck
        • Gepäckermittlung
        • Gepäckaufbewahrung
      • Geschäftsreisende
      • Messeservices
      • Reisen mit Kindern
      • Übersichtspläne
      • Comfort- und VIP-Services
    • Erlebnis
      Flughafen
      • Flugsimulatoren B737 & A320
      • Welt der Luftfahrt - die Erlebnisausstellung
      • Flughafenführungen
      • Besucherterrasse
      • Veranstaltungen
        • Planetview: Reisevorträge
        • 10 Jahre Erlebniswelt
        • Lesereihe Erleben & Erlesen
        • HAJ Insiderwissen
      • Rundflüge über Hannover
  • Geschäftskunden & Partner
    • Standort &
      Passagierverkehr
      • Standortvorteil
      • Safety Management
      • Flugzeugenteisung
      • Handling Request
      • Dienststellen & Behörden
    • Immobilien &
      Gewerbe
      • Gewerbeflächen & -objekte
      • Büros
      • Einzelhandel
      • Reisebüros
      • Flugzeughallen
      • Eventflächen
        • Takeoff Meeting Room | >8 Personen
        • Tagungsraum Cockpit | >100 Personen
        • Restaurant Skylight | >250 Personen
        • Flugzeughalle 14 | >1.500 Personen
    • Werbung &
      Promotion
    • Cargo &
      Logistik
    • General Aviation Terminal
      • Willkommen im GAT
      • Services für Piloten
      • Rundflüge und Flugschulen
      • Unternehmen am GAT
      • Flugzeughallen und Büros
      • Karl Jatho
    • Entgelte &
      AGB
  • Unternehmen Airport
    • Leitbild &
      Organisation
      • Unternehmensvision
      • Zahlen, Daten & Fakten
      • Organisation
      • Tochterunternehmen
      • Beteiligungen
      • Chronik
    • Presse &
      Mediathek
      • Kontakt und Team
      • Pressemitteilungen
      • Fotografieren und Filmen
      • Aktiv für die Region
      • Publikationen
      • Mediathek
        • Terminalumbau - Wir bauen um
        • Pressebilder
        • #great2haveUhere – Welcome Mr. President!
        • Vorfelderneuerung
        • SAT.1 Talk am Airport
        • Hannover Airport Song
    • Nachhaltigkeit &
      Umwelt
      • Nachhaltigkeit
      • Umweltmanagement
      • Umweltkommunikation
      • Lärmemissionen
        • 24 Stunden Betrieb
        • Flug-Visualisierungs-System
        • Fluglärm-Portal
        • Lärmschutzzonen
        • Schallschutz
        • Geräuscharme Flugzeuge
        • An- und Abflugstrecken
        • Mess- und Überwachungssystem
          • Messstelle 1
          • Messstelle 2
          • Messstelle 3
          • Messstelle 4
          • Messstelle 5
          • Messstelle 6
          • Messstelle 7
          • Messstelle 8
          • Messstelle 9
        • Übersicht der Fluglärmmessergebnisse
        • Wer macht was?
      • Klimaschutz & Luftemissionen
      • Energie
      • Wasser
      • Ressourcen und Abfall
      • Planung und Bau
      • Biodiversität
      • Soziales
      • Ökologische Projekte
    • Jobs &
      Karriere
      • Wir als Arbeitgeber
      • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
    • Champion &
      Testsieger