Ressourcen und Abfall
Abfälle sind heutzutage zum größten Teil Wertstoffe. Getrennt gesammelt können sie als Rohstoffe wiederverwertet werden. Deshalb stehen für die Passagiere in den Terminals, genauso wie für die Mitarbeiter in den Betriebsgebäuden, passende Behälter für unterschiedliche Wertstoffe und Restmüll bereit. Am Hannover Airport entstehen viele weitere Abfallarten, die fachgerecht entsorgt oder auch direkt wiederverwendet werden.
Ressourcen
Wir setzen Ressourcen effizient ein und nehmen die Verbrauchsstellen immer wieder unter die Lupe, um weiter zu optimieren . Ein Beispiel dafür sind die Enteisungsfahrzeuge am Hannover Airport. Wie viel Enteisungsmittel verwendet werden muss, hängt in erster Linie davon ab, wie frostig ein Winter ist. Nach dem Einbau einer neuen Düsentechnik können die Flüssigkeiten jedoch bei gleicher Wirkung viel sparsamer aufgetragen werden. Hilfs- und Betriebsstoffe dürfen am Hannover Airport nur eingesetzt werden, wenn unterschiedliche Abteilungen sie bewertet und für unbedenklich befunden haben. Es wird regelmäßig überprüft, ob neue, noch umweltfreundlichere Produkte auf dem Markt erhältlich sind.
Abfallreduzierung und Abfallvermeidung
Das Abfallaufkommen wurde durch etliche Maßnahmen bereits deutlich reduziert. Wir geben uns damit aber nicht zufrieden, sondern suchen nach Wegen, Abfall gar nicht erst entstehen zu lassen. Dabei hilft moderne Technik. So ist in der Buchhaltung das papierlose Büro schon fast Realität: Durch die automatische Verbuchung entfallen zahlreiche Ausdrucke. Zudem wird bei der Archivierung durch den Einsatz einer Scansoftware weniger Papier verbraucht.