Champion & Testsieger
Der Hannover Airport ist vielfach ausgezeichneter Testsieger – ob in Sachen Kundenfreundlichkeit, für nachhaltiges Umweltmanagement, oder als Arbeitgeber.
Kundenservice
"Top App - Von Nutzern empfohlen"
Die HAJ Hannover Airport App wurde mit dem Prädikat „Top App“ ausgezeichnet. In der Kategorie Urlaub & Reisen belegt der Hannover Airport den zweiten Platz.
Die Basis dieser Auszeichnung ist eine breit angelegte Untersuchung von FOCUS-MONEY und ServiceValue zur Kundenzufriedenheit von Mobile Apps. Dabei kamen 375 Apps aus 45 unterschiedlichen Branchen/Kategorien auf den Prüfstand. Insgesamt wurden mehr als 73.000 Nutzerstimmen eingeholt.
FOCUS-MONEY hat App-Anwender im Rahmen eines großen Online-Panels gefragt, wie gut sich die vielen Anwendungen im Smartphone-Alltag machen. Die konkrete Fragestellung lautete: „Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit der Nutzung folgender Applikationen (Apps) als Smartphone-Dienst? Bitte beurteilen Sie aus eigener Erfahrung in den letzten zwölf Monaten.“
Kundenliebling 2017

Der Hannover Airport wurde mit dem Deutschlandtest-Siegel "Kundenliebling 2017" in Gold ausgezeichnet und belegt somit den dritten Platz, nach Hamburg und München, in der Rubrik Flughäfen in Deutschland.
Die Studie „Kundenlieblinge“ wurde zum vierten Mal durchgeführt und ist die größte Untersuchung zur Markenstärke aus Verbrauchersicht. Zu über 3.000 Marken aus 119 Branchen wurden 14 Millionen Kundenstimmen aus den sozialen Medien des letzten Jahres zu Preis, Service , Qualität und Ansehen ausgewertet.
Auszeichnung als barrierefreier Flughafen

Als erster Flughafen in Norddeutschland wurde der Hannover Airport mit der bundesweit einheitlichen Zertifizierung für Barrierefreiheit „Reisen für Alle“ ausgezeichnet.
Insgesamt 21 niedersächsische Betriebe und Anbieter touristischer Dienstleistungen wurden durch die Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Daniela Behrens mit den Qualitätszertifikaten „KinderFerienLand Niedersachsen“, „ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen“ und „Reisen für Alle“ ausgezeichnet.
In der Kategorie „Reisen für Alle“ bekam der Hannover Airport die Zertifizierung für das barrierefreie Angebot am Flughafen und in der Erlebnisausstellung Welt der Luftfahrt.
„Jeder Mensch sollte Freizeit- und Reiseangebote nutzen können. Darum wollen wir den gesamten Ablauf einer Reise so weit wie möglich barrierefrei gestalten. Die Auszeichnung belohnt unsere Bemühungen und macht sie auch nach außen sichtbar – für Menschen mit Behinderung, Mobilitätseingeschränkte, ältere Menschen sowie natürlich auch Familien mit Kleinkindern“, so Airport-Geschäftsführer Dr. Raoul Hille.
Familienfreundliches Unternehmen 2016, 2017 & 2018
Der Flughafen Hannover ist Branchengewinner unter den Flughäfen bis 8 Mio. Passagiere pro Jahr.
In Kooperation mit der WELT am SONNTAG und der Goethe-Universität Frankfurt stellt ServiceValue zum fünften Mal in Folge in einer deutschlandweiten Kundenbefragung die Familienfreundlichkeit von 477 Unternehmen aus 64 Branchen auf den Prüfstand.
Der Family Experience Score
Ziel der Untersuchung ist, den Gesamtmarkt (branchenübergreifend und branchenspezifisch) anhand eines einfachen, aber validen Indikators hinsichtlich der wahrgenommenen Familienfreundlichkeit zu durchleuchten und zu sortieren. Hierfür wird der sog. „Family Experience Score“ (FES) herangezogen, ein ungewichteter Mittelwert über die folgenden acht Bewertungskriterien:
- Das Produkt- und Dienstleistungsangebot ist auf Familien und Kinder ausgerichtet.
- Die Mitarbeiter sind familien- und kinderfreundlich.
- Ich fühle mich mit meinem Kind dort gut aufgehoben.
- Zusatzleistungen für Familien und Kinder (z.B. Spielangebote, Aufenthaltsmöglichkeiten) werden angeboten.
- Die Umfeldgestaltung (z.B. Filiale, Shop) ist familien- und kindgerecht.
- Getroffene Aussagen und Versprechen gegenüber Familien und Kindern werden eingehalten.
- Bedürfnisse von Familien und Kindern werden erfüllt.
- Das Preis-Leistungs-Verhältnis für Familien und Kinder ist angemessen.
Die Familien- und Kinderorientierung der Unternehmen wurde aus Sicht der Zielgruppe Familie mit Kind bewertet.
Service-Champions 2014-2018
Deutschlands größtes Serviceranking zeichnet den Hannover Airport 2018 wiederholt mit dem ersten Platz aus.
Nach der Studie des Marktforschungsunternehmen ServiceValue GmbH, der Goethe-Universität in Frankfurt und der Tageszeitung „Die Welt“, kann sich der Hannover Airport über die höchste Kundenzufriedenheit aller deutschen Airports bis acht Millionen Fluggästen freuen.
Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zum erlebten Service stehen insgesamt über 1.5 Million Kundenurteile zu 2.615 Unternehmen und 304 Branchen.
Auch im branchenübergreifenden Dienstleister-Ranking nimmt der Hannover Airport einen der vorderen Plätze ein.
Test – Wirtschaftswoche 2015 und 2016
Die Gesamtnote „gut“ und Platz 3 im Test der Wirtschaftswoche „Wo steht Deutschlands bester Flughafen“ für den Hannover Airport.
Ob Aufenthaltsqualität, Prozesse (in 2016 sogar Platz 1), Service oder Flugangebot – Der Flughafen Hannover konnte die Jury und insbesondere seine Fluggäste mit durchweg positiven Ergebnissen überzeugen.
Test – Focus Money 2014
Insgesamt 13 Flughäfen wurden in den Bereichen „An- und Abreise“, „Check-In Kontrollen“, „Terminalgestaltung“, Gastronomie“, „Shops“ und „Service“ unter die Lupe genommen und anschließend bewertet.
Das Thema konsequente Kundenorientierung am Hannover Airport ist damit auf einem guten Weg. Seit zwei Jahren hat der Flughafen bereits diverse Projeke aufgesetzt, um Fluggästen und Besuchern ihren Aufenthalt am HAJ so angenehm wie möglich zu gestalten.
Umwelt
EMAS
Der Hannover Airport lebt ein aktives Umweltmanagementsystem. Auch bei den Konzerntöchtern AGS, ASH und AirIT ist das Thema Umweltschutz wichtiger Bestandteil ihrer Unternehmensphilosophie.
Die Emas Zertifizierung - eine Öko-Audit-Verordnung der EU, die die Einrichtung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 beinhaltet sowie die Veröffentlichung von Umwelterklärungen und regelmäßige Umweltprüfungen vorschreibt – belegt:
Der Hannover Aiport ist in Sachen Umweltschutz spitze!
Nachhaltiges Engagement
Der Hannover Airport wurde mit dem Deutschlandtest-Siegel "Nachhaltiges Engagement" ausgezeichnet und belegt somit den ersten Platz, vor Bremen, Leipzig/Halle und Dresden, in der Rubrik kleine Flughäfen in Deutschland.
Die Basis dieser Verbraucherumfrage ist eine breit angelegte Untersuchung von DEUTSCHLAND TEST und ServiceValue zum Thema Nachhaltigkeit. 1.468 Unternehmen / Marken aus 117 Branchen wurden anhand von 465.356 Verbraucherurteilen zu ihrem sozialen, ökologischen und ökonomischen Engagement bewertet.
Arbeitgeber
Fortschrittlichstes Unternehmen
Gesundheitsprävention, Teamgeist und Mitarbeitermotivation - das sind die Kernthemen bei der Suche nach den "fortSCHRITTlichsten Unternehmen".
In Zusammenarbeit mit den Unternehmerverbänden Niedersachsen und dem Institut der Norddeutschen Wirtschaft e.V. wurden die jeweils ersten drei Plätze in den verschiedenen Kategorien geehrt.
In der Kategorie bis 100 Teilnehmer belegte der Hannover Airport den hervorragenden zweiten Platz.
TOP JOB Arbeitgeber
Der Hannover Airport ist „TOP JOB Arbeitgeber".
Bewerben konnten sich Unternehmen aller Branchen mit 20 bis 5.000 Mitarbeitern. Bei „TOP JOB“ kommen sechs Kategorien auf den Prüfstand, die in Mitarbeiter- und HR-Befragungen bewertet werden: Führung & Vision, Motivation & Dynamik, Kultur & Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung & -perspektive, Familienorientierung & Demografie sowie Internes Unternehmertum. Für den Hannover Airport ist die Zertifizierung Bestandteil einer auf Perspektive angelegten Personalstrategie. Eine Strategie, in die aber die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eingebunden werden.