Menü
  • Leitbild &
    Organisation
    • Unternehmensvision
    • Zahlen, Daten & Fakten
    • Organisation
    • Tochterunternehmen
    • Beteiligungen
    • Chronik
  • Presse &
    Mediathek
    • Kontakt und Team
    • Pressemitteilungen
    • Fotografieren und Filmen
    • Aktiv für die Region
    • Publikationen
    • Mediathek
      • Terminalumbau - Wir bauen um
      • Pressebilder
      • #great2haveUhere – Welcome Mr. President!
      • Vorfelderneuerung
      • SAT.1 Talk am Airport
      • Hannover Airport Song
  • Nachhaltigkeit &
    Umwelt
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltmanagement
    • Umweltkommunikation
    • Lärmemissionen
      • 24 Stunden Betrieb
      • Flug-Visualisierungs-System
      • Fluglärm-Portal
      • Lärmschutzzonen
      • Schallschutz
      • Geräuscharme Flugzeuge
      • An- und Abflugstrecken
      • Mess- und Überwachungssystem
      • Übersicht der Fluglärmmessergebnisse
      • Wer macht was?
    • Klimaschutz & Luftemissionen
    • Energie
    • Wasser
    • Ressourcen und Abfall
    • Planung und Bau
    • Biodiversität
    • Soziales
    • Ökologische Projekte
  • Jobs &
    Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Karriere
    • Ausbildung
    • Praktikum
  • Champion &
    Testsieger
  • DE
Logo Hannover Airport
4°C Hannover
  • Fluggäste & Besucher
  • Geschäftskunden & Partner
  • Unternehmen Airport
Foto: Hannover Airport
  • Unternehmen Airport
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Soziales
  • Nachhaltigkeit
  • Umweltmanagement
  • Umweltkommunikation
  • Lärmemissionen
  • Klimaschutz & Luftemissionen
  • Energie
  • Wasser
  • Ressourcen und Abfall
  • Planung und Bau
  • Biodiversität
  • Soziales
  • Ökologische Projekte

Soziales

Nachhaltiges Wirtschaften heißt am Hannover Airport ökonomische, ökologische und soziale Interessen nicht getrennt voneinander zu betrachten, sondern gleichberechtigt zur Grundlage des unternehmerischen Handelns zu machen.

Gesellschaft

Mit unserem Verhaltenskodex bekennen wir uns zur Einhaltung der Werte, die sich an den Prinzipien des UN Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung sowie an den Kernarbeitsnormen der International Labour Organization (ILO), den Konventionen der United Nations Organization (UNO) sowie an den OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen orientieren.

Alle Führungskräfte haben die Aufgabe, den Verhaltenskodex ins Unternehmen zu vermitteln und seine Einhaltung sicherzustellen. Darüber hinaus kontrolliert der Bereich Revision/Compliance- und Wertemanagement die Einhaltung dieser Werte.

Für Menschenrechte, gegen Vorteilsnahme

Wir alle möchten fair und respektvoll behandelt werden, Chancen nutzen und unsere Umwelt gestalten. Sowohl privat als auch im Arbeitsleben sollten Fairness, Respekt und Chancengleichheit daher eine Selbstverständlichkeit sein. Aus diesem Grund haben wir uns verpflichtet, Menschenrechte jederzeit zu achten sowie gesetzliche Arbeitsstandards ausnahmslos einzuhalten. Gegen Korruption, Bestechung und jegliche Art der Vorteilsnahme gehen wir aktiv vor.

Vielfalt aus Überzeugung

Soziale Verantwortung auch in schwierigen Situationen zu übernehmen ist genauso in unseren Unternehmensgrundsätzen verankert wie personelle Vielfalt bei der Besetzung von Leitungs- und Kontrollorganen. Und sie wird gelebt, wie das Beispiel Frauenquote zeigt: Die angestrebten 30 Prozent in der zweiten und 20 Prozent in der dritten Führungsebene sind bereits mehr als erfüllt.

Serivce Champion

Serivce Champion

Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und positive Unternehmenskultur spiegeln sich nicht zuletzt im Umgang mit den Kunden. Wir freuen uns sehr, 2014, 2015 und 2016 in Deutschlands größtem Serviceranking – durchgeführt vom Marktforschungsunternehmen ServiceValue GmbH, der Goethe-Universität in Frankfurt und der Tageszeitung „Die Welt“ – den ersten Platz belegt zu haben. Das Ergebnis? Die höchste Kundenzufriedenheit aller deutschen Airports mit bis zu acht Millionen Fluggästen jährlich. Als „Service Champion“ Silber gehört der Hannover Airport zu den 300 besten in Deutschland tätigen Unternehmen im gesamten Dienstleitungsgewerbe.

CSR: Für einen guten Zweck

Die Region und ihre Bewohnern sind uns nicht gleichgültig, im Gegenteil. Aus diesem Grund ist der Hannover Airport nicht nur Sponsor des HAJ Hannover Marathons, sondern unterstützt im Rahmen der Corporate Social Responsibility, also der unternehmerischen Verantwortung, auch ausgewählte Organisationen mit Spenden. Darunter zum Beispiel die Langenhagener Tafel, die eine Brücke baut zwischen Menschen, die Hilfe bei der täglichen Versorgung mit Lebensmitteln benötigen und denen, die etwas übrig haben.

UMgang mit Gesprächspartnern

Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH legt großen Wert auf Integrität im Verhältnis zu ihren Geschäftspartnern und erwartet dies auch von allen Geschäftspartnern. Als Ausdruck dieses Bemühens hat die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH einen Lieferantenkodex in alle relevanten AGB´s integriert.“

Human Ressources

Auch im Personalbereich verfolgen wir das Thema Nachhaltigkeit am Hannover Airport konsequent. Zeitgemäße Arbeitszeitmodelle, Einstellung auf den demografischen Wandel, Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Erhalt der Arbeitskraft durch Gesundheitsmanagement – das sind nur einige wenige Beispiele für die Aufgaben unseres strategischen nachhaltigen Personalmanagements.

Am Hannover Airport arbeiten mehr als 8.000 Menschen in ganz unterschiedlichen Funktionen, Berufsfeldern und zu unterschiedlichen Arbeitszeiten. Sie befinden sich in verschiedenen Familienkonstellationen, Lebensphasen und Altersstufen. Unser Anspruch ist es, diese Vielfalt auch bei unseren 1.400 Mitarbeitern individuell zu berücksichtigen.

Mit Kopf und Herz

Wir möchten unsere Mitarbeiter davon überzeugen, dass ihre Wünsche gehört werden. Wir möchten sie spüren lassen, dass ihre individuellen Fähigkeiten gefragt sind und ihre Ideen Früchte tragen. Und wir bieten Unterstützung – sowohl im Arbeitsalltag als auch in Situationen, die eine spezielle Herausforderung sind.

Die Meinung unserer Mitarbeiter? Wir machen das so gut, dass unsere Personalstrategie mit der Zertifizierung „TOP JOB Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurde. Und wir bleiben auch weiterhin dran: Aus den Ergebnissen der Befragung wurden in Workshops entsprechende Maßnahmen entwickelt.

Große Gestaltungsfreiheit

Mit hochflexiblen Arbeitszeitmodellen und einem Lebensarbeitszeitkonto erleichtert der Hannover Airport beispielsweise die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das kostenlose Betreuungsprogramm „Sommerkinder“ gibt Eltern das gute Gefühl, ihre Kinder in den Ferien in besten Händen zu wissen.

Und auch „Zwischenlandungen“ – unbezahlte betriebliche Auszeiten – können flexibel genutzt werden. Um unseren Mitarbeitern auch in Zukunft ein familienfreundliches Arbeitsumfeld bieten zu können, setzen wir zahlreiche weitere Maßnahmen um, die unter anderem von einem Familienbeauftragten und dem Eltern-Kind-Büro koordiniert werden.

Weiter lernen, weiter kommen

Weiter lernen, weiter kommen

Neue Impulse gefällig? Als Ergänzung zu externen Weiterbildungsangeboten bietet die HAJ Academy ein halbjährlich wechselndes internes Seminarprogramm an, an dem Mitarbeiter kostenlos und in der Regel während der Arbeitszeit teilnehmen können.

Das Wichtigste? Gesundheit!

Sich regelmäßig bewegen, ausgewogen ernähren und zwischendurch auch mal abschalten: Unser Gesundheitsmanagement hilft mit zahlreichen Angeboten dabei, gesund und fit zu bleiben.

Das Kursangebot von Body-Workout bis Zumba kann sich sehen lassen. Im Rahmen von „Airport aktiv“ bietet der Hannover Airport seinen Angestellten darüber hinaus an vielen Orten in Deutschland die Möglichkeit, Schwimmbäder und Fitnessstudios zu besonders attraktiven Konditionen nutzen zu können.

Im Betriebsrestaurant Skylight kommen gesunde, innovative und vor allem leckere Gerichte der Essenszeit GmbH auf den Tisch. Wer mehr über eine ausgewogene Ernährung wissen möchte, kann die Hilfe professioneller Berater in Anspruch nehmen.

Gesund bleiben heißt auch, auf sich aufzupassen, wenn es um Stress und Genussmittel geht. Unterstützung dabei bieten zahlreiche Seminare am Hannover Airport vom bewussten Umgang mit Schichtdienst bis zur Rauchentwöhnung.

Da sein, wenn es drauf ankommt

In schwierigen Situationen wie Depressionen, Sucht oder Schulden, die sich auf das gesamte Leben auswirken, können sich unsere Mitarbeiter an die Sozialberatung SOPRA wenden. Sie berät und hilft auf professioneller Ebene.

Mitarbeiter, die Angehörige pflegen, unterstützen wir in Zusammenarbeit mit der Amiravita GmbH seit 2015 mit gezielten Entlastungsangeboten durch ein Team aus Pflegefachkräften und Sozialversicherungsexperten – und zwar kostenlos!

Dateien zum Download

  • Verhaltenskodex für Beschäftigte
  • Verhaltenskodex für Lieferanten
Weitersagen
  • Anreisen & Parken
  • Buchen & Reisen
  • Einkaufen & Genießen
  • Flüge & Ziele
  • Service & Infos
  • Airport App
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Entgelte & AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Feedback
  • Impressum
Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH
Petzelstraße 84
30855 Langenhagen
+49 (0)511 977-0
Facebook Youtube Instagram

Top
  • Fluggäste & Besucher
    • Flüge &
      Ziele
      • Abflug
      • Ankunft
      • Ziele ab Hannover
      • Flugplan
      • Fluggesellschaften
    • Anreisen &
      Parken
      • Anreise
      • Verkehrshinweise
      • Parken
        • Parkflächen und Tarife
        • Parkinformationen
        • Parkplatz Onlinebuchung Hannover Airport
        • Geschäftsreisende
      • Autovermietung
      • Hotels am Airport
      • Übersichtspläne
    • Einkaufen &
      Genießen
      • Einkaufen
      • Essen & Trinken
      • Geschenkideen
      • Hannover Airport Online-Shop
      • Serviceeinrichtungen
    • Buchen &
      Reisen
      • Reisemarkt am Flughafen
      • Reisen online buchen
      • Aktuelle Preisknaller
      • Online-Reiseführer
    • Service &
      Infos
      • Allgemeine Services von A-Z
      • Barrierefreies Reisen
        • Reisevorbereitungen
        • Anreisen und Parken
        • Abflug-/Ankunftservice
        • Orientierung am Airport
        • Qualitätsstandards
      • Champion & Testsieger
      • Check-in
        • Vorabend Check-in
        • Online-Check-in
        • Check-in Automaten
      • Gepäck
        • Handgepäck
        • Aufgegebenes Reisegepäck
        • Sperrgepäck
        • Gepäckermittlung
        • Gepäckaufbewahrung
      • Geschäftsreisende
      • Messeservices
      • Reisen mit Kindern
      • Übersichtspläne
      • Comfort- und VIP-Services
    • Erlebnis
      Flughafen
      • Flugsimulatoren B737 & A320
      • Welt der Luftfahrt - die Erlebnisausstellung
      • Flughafenführungen
      • Besucherterrasse
      • Veranstaltungen
        • Planetview: Reisevorträge
        • 10 Jahre Erlebniswelt
        • Lesereihe Erleben & Erlesen
        • HAJ Insiderwissen
      • Rundflüge über Hannover
  • Geschäftskunden & Partner
    • Standort &
      Passagierverkehr
      • Standortvorteil
      • Safety Management
      • Flugzeugenteisung
      • Handling Request
      • Dienststellen & Behörden
    • Immobilien &
      Gewerbe
      • Gewerbeflächen & -objekte
      • Büros
      • Einzelhandel
      • Reisebüros
      • Flugzeughallen
      • Eventflächen
        • Takeoff Meeting Room | >8 Personen
        • Tagungsraum Cockpit | >100 Personen
        • Restaurant Skylight | >250 Personen
        • Flugzeughalle 14 | >1.500 Personen
    • Werbung &
      Promotion
    • Cargo &
      Logistik
    • General Aviation Terminal
      • Willkommen im GAT
      • Services für Piloten
      • Rundflüge und Flugschulen
      • Unternehmen am GAT
      • Flugzeughallen und Büros
      • Karl Jatho
    • Entgelte &
      AGB
  • Unternehmen Airport
    • Leitbild &
      Organisation
      • Unternehmensvision
      • Zahlen, Daten & Fakten
      • Organisation
      • Tochterunternehmen
      • Beteiligungen
      • Chronik
    • Presse &
      Mediathek
      • Kontakt und Team
      • Pressemitteilungen
      • Fotografieren und Filmen
      • Aktiv für die Region
      • Publikationen
      • Mediathek
        • Terminalumbau - Wir bauen um
        • Pressebilder
        • #great2haveUhere – Welcome Mr. President!
        • Vorfelderneuerung
        • SAT.1 Talk am Airport
        • Hannover Airport Song
    • Nachhaltigkeit &
      Umwelt
      • Nachhaltigkeit
      • Umweltmanagement
      • Umweltkommunikation
      • Lärmemissionen
        • 24 Stunden Betrieb
        • Flug-Visualisierungs-System
        • Fluglärm-Portal
        • Lärmschutzzonen
        • Schallschutz
        • Geräuscharme Flugzeuge
        • An- und Abflugstrecken
        • Mess- und Überwachungssystem
          • Messstelle 1
          • Messstelle 2
          • Messstelle 3
          • Messstelle 4
          • Messstelle 5
          • Messstelle 6
          • Messstelle 7
          • Messstelle 8
          • Messstelle 9
        • Übersicht der Fluglärmmessergebnisse
        • Wer macht was?
      • Klimaschutz & Luftemissionen
      • Energie
      • Wasser
      • Ressourcen und Abfall
      • Planung und Bau
      • Biodiversität
      • Soziales
      • Ökologische Projekte
    • Jobs &
      Karriere
      • Wir als Arbeitgeber
      • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum
    • Champion &
      Testsieger