Zweieinhalb für Zehn

Werden Sie zum Insider

In unserer Vortragsreihe "Zweieinhalb für Zehn" ermöglichen wir Ihnen als direkter Nachbar einen Einblick hinter die Kulissen. Ganz exklusiv für zehn Teilnehmer. In zweieinhalb Stunden erfahren Sie von unseren Experten maximales Flughafenwissen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Ob Mensch, Natur oder Technik: Unsere Spezialisten zeigen Ihnen die faszinierende Flughafenwelt.

Für welches Themengebiet können Sie sich begeistern? Melden Sie sich jetzt für einen der unten aufgeführten Vorträge an. Die Vorträge finden im Zeitraum von April bis Oktober statt. Schnell sein lohnt sich – die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt.

Die Termine finden jeweils von 14:00 bis 16:30 Uhr statt.
Ausnahmen:  Der Vortrag "Lerche oder Nachtigall" beginnt bereits um 09:00 Uhr.
                         Der Vortrag "Biodiversität" beginnt um 10:00 Uhr.

Treffpunkt ist die daHAJm-Lounge zwischen Terminal B & C, Abflugebene. 
Ganz wichtig: Personalausweis/Reisepass erforderlich. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich.

Sie haben Fragen? Schreiben Sie bitte eine E-Mail an dahajm-lounge@hannover-airport.de.

Jürgen von Ramin auf einem Kettenfahrzeug  Hannover Airport

26. April 2023: Lerche oder Nachtigall mit Jürgen von Ramin

Am HAJ starten und landen die unterschiedlichsten Flugzeugtypen. Ein ebenso abwechslungsreiches Vorkommen von gefiederten Kleinfliegern befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft: Über 150 Vogelarten sind aktuell am Flughafen dokumentiert. Warum sich die Flugkünstler am HAJ gern zeigen, erklärt Jürgen von Ramin.

Dieser Vortrag ist leider nicht mehr buchbar.

Foto von Sandra Ritter  Hannover Airport

10. Mai 2023: Arbeitswelt HAJ mit Sandra Ritter

Der Hannover Airport – ein zuverlässiger Arbeitgeber. Der Mensch im Mittelpunkt. Ein Zusammenspiel der unterschiedlichsten Berufe halten den Flughafen in Betrieb. 24 Stunden am Tag. Sieben Tage die Woche. Doch wie sehen zukünftig die Anforderungen der Arbeitswelt aus? Berufsausbildung 2030? Digitalisierung? Strategische Herausforderungen? Darüber informiert Sandra Ritter.

Dieser Vortrag ist leider nicht mehr buchbar.

Jörg Baumgarte bei der Abfallentsorgung  Hannover Airport

21. Juni 2023: Wertstoff Müll mit Jörg Baumgarte

Am Hannover Airport fällt täglich Abfall an. Zu wertvoll zum Wegwerfen. Entsorgung und Recycling müssen koordiniert und überwacht werden. Kreative Lösungen sind genauso gefragt wie neueste Technologien. Das Beste daran: Das Abfallaufkommen am HAJ sinkt seit Jahren kontinuierlich – warum erklärt Jörg Baumgarte.

Dieser Vortrag ist leider nicht mehr buchbar.

Thomas Bergen in einer Fluggastbrücke  Hannover Airport

19. Juli 2023: Fluggastbrücke mit Thomas Bergen

Vom Terminal direkt ins Flugzeug? Am HAJ machen das 20 Fluggastbrücken möglich. Doch was haben Ultraschall, Laser und Temperatursensoren mit dieser gewichtigen Stahl-Glas-Konstruktion zu tun? Reicht ein Joystick, um diesen Riesen mit Leichtigkeit zu bewegen? Was noch alles dahinter steckt und wie sehr diese Technik begeistert, zeigt Thomas Bergen.

Dieser Vortrag ist leider nicht mehr buchbar.

Herr Fletemeyer im Schilf  Hannover Airport

16. August 2023: Bodenfilteranlage mit Heiner Fletemeyer

Grün denken – grün handeln: Der Hannover Airport setzt auf innovative Lösungen. Bakterien und Mikroorganismen sorgen am HAJ für eine gute Umweltbilanz. Als erster Flughafen Europas hat der Hannover Airport so eine moderne Bodenfilteranlage in den Betrieb genommen. Wie rund 60 Millionen Liter Oberflächenwasser pro Jahr gereinigt werden, erklärt Heiner Fletemeyer.

Jetzt anmelden

 Hannover Airport

27. September 2023: Biodiversität mit Mario Honkomp

Was verbindet den HAJ mit Magerrasenflächen, Blühstreifen und Feuchtbiotopen? Neuer Lebensraum in direkter Nähe der Start- und Landebahnen. Verschiedene Lebensformen, unterschiedliche Lebensräume, genetische Vielfalt mit allen Wechselwirkungen bedeutet Biodiversität. Und das am Flughafen? Natürlich. Was sich genau dahinter verbirgt, erläutert Mario Honkomp.

Jetzt anmelden

Thorsten Seiler in der Gepäckförderanlage  Hannover Airport

18. Oktober 2023: Gepäckförderanlage mit Thorsten Seiler

Unglaublich! Über 4.000 Gepäckstücke kann die Gepäckförderanlage am HAJ in einer Stunde sortieren. 755 Antriebe und insgesamt 3,5 Kilometer Förderbänder helfen dabei. Sie wollten schon immer wissen, welchen Weg ihr Koffer vom Check-in bis zum Flugzeug nimmt? Thorsten Seiler zeigt wo es langgeht.

Dieser Vortrag ist leider nicht mehr buchbar.

Heiko Gerstenkorn  Hannover Airport

15. November 2023: Aircargo Services Hannover mit Heiko Gestenkorn

Aircargo Services Hannover GmbH - die Frachtprofis am Hannover Airport. Egal ob einfacher Brief, eilige Ersatzteillieferung, Gefahrgut, Rennpferd oder Schwergutverladung für eine Bohrinsel – bei der ASH ist jede Fracht in den allerbesten Händen. Über den komplexen Frachtabfertigungsprozess und die hohen Sicherheitsstandards informiert Heiko Gerstenkorn.

Dieser Vortrag ist leider nicht mehr buchbar.

Wir sind Nachbar, Ausflugsziel, Veranstaltungsort, Reisebüro, Arbeitgeber und vieles mehr!

Damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen, können Sie sich zu einem unserer Themennewsletter anmelden.

Jetzt anmelden