Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH

Geschäftsführung | CEO

Prof. Dr. Martin Roll

Prof. Dr. Martin Roll ist seit März 2022 als kaufmännischer Geschäftsführer am Flughafen Hannover.

Der promovierte Wirtschaftswissenschafter war zuvor CEO von persona service, dem drittgrößten Personaldienstleister Deutschlands. Durch seine Tätigkeiten als Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung der AHS Aviation Handling Services GmbH und Positionen bei Lufthansa Cargo und Deutscher Lufthansa besitzt Prof. Dr. Roll tiefe Einblicke in die Luftverkehrsbranche. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor für Luftverkehrsmanagement.

Maik Blötz 

Maik Blötz ist seit Januar 2023 technisch/betrieblicher Geschäftsführer. 

Der bisherige Bereichsleiter „Infrastructure“ arbeitet bereits seit dem Jahr 2008 am Flughafen Hannover und ist seit 2019 Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. Der studierte Wirtschaftsingenieur hat bereits Großprojekte am HAJ im Geschäftsbereich Technik geplant und erfolgreich umgesetzt.

Verkehrszahlen / Statistik

  2021 2020 2019 2018 2017 2016
Passagiere            
Lokalaufkommen 2.051.729 1.446.316 6.288.609 6.309.536 5.855.540 5.394.922
Transit 2.697 6.017 12.757 15.098 14.564 13.892
gesamt 2.057.452 1.452.333 6.301.366

6.324.634

5.870.104 5.408.814
Bewegungen            
Linie/Charter 22.842 19.437 55.178 55.980 53.082 52.819
sonstige 26.011 24.173 21.659 22.786 22.174 22.892
ziviler Gesamtverkehr 48.853 43.610 76.837 78.766 75.256 75.711
Luftfracht/Luftpost            
Nur-Fracht 24.733 17.565 9.843 6.019 6.494 6.301
Beigeladene Fracht 709 658 1.876 2.165 2.482 1.984
Luftpost 8.773 6.656 6.188 7.952 7.885 10.650
Gesamtaufkommen 34.215 24.879 17.907 16.136 16.861 18.935

 

Die Verkehrsstatistiken des laufenden Jahres finden Sie auf der interseite der
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen.

GUTACHTEN: ZENTRALER WIRTSCHAFTS- UND STANDORTFAKTOR FÜR DIE REGION

Anteilseigner

Seit 1952 sind die Stadt Hannover und das Land Niedersachsen Gesellschafter der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH.

1998 kamen die Fraport und die Nord/LB hinzu und der Gesellschafteranteil der Stadt Hannover und des Landes Niedersachsen verringerte sich um jeweils 15%.

2001 übernahm die Fraport AG die Anteile der Nord/LB.

Im Oktober 2018 hat iCON Infrastructure die Anteile der Fraport AG übernommen.

Nähere Informationen zu den Gesellschaftern finden Sie unter:

www.hannover.de

www.niedersachsen.de

www.iconinfrastructure.com 

Töchter & Beteiligungen

Hannover Aviation Ground Services GmbH (AGS)

Die AGS ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH. Gegenstand des Unternehmens ist das Erbringen von Bodendienstleistungen an Luftfahrzeugen sowie die Bewirtschaftung des Großteils der zentralen Infrastruktur am Hannover Airport.

Mehr erfahren

Aircargo Services Hannover GmbH (ASH)

Die ASH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH. Gegenstand des Unternehmens ist die Luftfrachtabfertigung und die Flugzeugabfertigung als Agent für Luftverkehrsgesellschaften, die Beförderung von Luftfracht zu Lande und die Vermittlung der Beförderung von Frachtgut mit dem Flugzeug.

Mehr erfahren

AHS Aviation Handling Services GmbH

Gesellschafter sind die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH (29,75 %), die Flughafen Hamburg GmbH (27,25 %), die Flughafen Bremen GmbH (12 %), die Flughafen Stuttgart GmbH (10 %), die Flughafen Köln/Bonn GmbH (10 %), die AHS Aviation Handling Services GmbH (10 %) und die AirPart GmbH, Nürnberg (1 %).
Gegenstand des Unternehmens ist u.a. die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abfertigung von Flugzeugen auf in- und ausländischen Flughäfen, insbesondere die Durchführung von Passagier-, Vorfeld- und Frachtabfertigung sowie der Vertrieb solcher Leistungen und die Vermittlung von Reise- & Transportdienstleistungen. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Holdingfunktion.

Mehr erfahren

AHS HANNOVER Aviation Handling Services GmbH

Gesellschafter sind die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH (51 %) und die AHS Aviation Handling Services GmbH (49 %). Gegenstand des Unternehmens ist u. a. die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abfertigung von Flugzeugen am Hannover Airport, insbesondere die Durchführung von Passagier-, Vorfeld- und Frachtabfertigung sowie der Vertrieb solcher Leistungen und die Vermittlung von Reise- & Transportleistungen.

Mehr erfahren

Gastronomie Flughafen Hannover GmbH

Gesellschafter sind die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH (50 %) sowie die Marché Mövenpick Deutschland GmbH (50 %). Gegenstand des Unternehmens ist die Unterhaltung und der Betrieb gastronomischer Einrichtungen am Hannover Airport.

Mehr erfahren

AirITSystems GmbH

Gesellschafter sind die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH (50 %) und die Fraport AG (50 %). Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Informations- und Kommunikationsdienstleistungen für Flughäfen und sonstige Serviceanbieter.

Mehr erfahren

Flughafen Parken GmbH

Gesellschafter sind die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH (20 %), die Fraport AG (20 %), die Flughafen München GmbH (20 %), die Flughafen Stuttgart GmbH (20 %) und die Flughafen Wien AG (20 %). Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung, der Vertrieb und die Vermarktung von Parkplätzen von Verkehrsflughäfen über eine Online-Plattform oder über anderweitige Medien sowie die Erbringung damit in Zusammenhang stehender Leistungen.

Mehr erfahren

Hannover Marketing und Tourismus GmbH

Gesellschafter sind die hannoverimpuls GmbH (50 %), die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (15,4 %), die HMG-Beteiligungs-GbR (6,9 %), die Deutsche Messe Beteiligungsgesellschaft mbH (5,4 %), X-CITY MARKETING Hannover GmbH (4,6 %), die Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG (4,6 %), sowie viele regionale Firmen mit kleineren Anteilen, u.a. die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH (0,7 %). Gegenstand des Unternehmens ist die überregionale Vermarktung und Imageförderung des Raumes Hannover sowie die Förderung des Wirtschaftszweiges Tourismus im Raum Hannover.

Mehr erfahren

Logo Wirtschaftsförderungsgesellschaft Langenhagen Flughafen mbH

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Langenhagen Flughafen mbH

Gesellschafter sind die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH (50 %) und die Stadt Langenhagen (50 %). Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und die Verwaltung von Grundstücken zum Zwecke der Wirtschaftsförderung im Nahbereich des Hannover Airports.

Aufsichtsrat

Vorsitzender 

Dr. Torsten Wolf
iCON Infrastructure

Stellvertretender Vorsitzender

Staatssekretärin Sabine Tegtmeyer-Dette
Niedersächsisches Finanzministerium

Weitere Mitglieder

Stadtrat Prof. Dr. Lars Baumann
Landeshauptstadt Hannover

Ratsvorsitzende Uta Engelhardt
Landeshauptstadt Hannover

Ratsfrau Joana Kleindienst
Landeshauptstadt Hannover

Staatssekretär Dr. Berend Lindner
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

Staatssekretär Dr. Jörg Mielke
Niedersächsische Staatskanzlei

Arbeitnehmervertreter

Herr Martin Adam 
Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH

Herr Peter Alpers
Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH

Herr Torsten Krups 
Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH

Herr Marian Kristoff Drews
ver.di Gewerkschaftssekretär