Planetview geht mit „Ägypten – Das Vermächtnis der Pharaonen“ in die nächste Runde.
Am 25. November 2025 geht die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Planetview mit Ägypten in die nächste Runde.
Gäste haben wieder die Möglichkeit, in ferne Länder einzutauchen und sich von fesselnden Bildern und Geschichten inspirieren zu lassen – perfekt, um Ideen für die nächste Reise zu sammeln.
Mit Profi-Fotograf Beppo Niedermeyer begeben sich die Besucher auf die Suche nach den rätselhaften Ursprüngen der ägyptischen Hochkultur. Die Spur führt erstaunlicherweise nicht nur entlang des fruchtbaren Niltals, vorbei an den großartigen Hinterlassenschaften der Pharaonenzeit, sondern auch tief in die Sahara.
Mit dem Beginn der Austrocknung des Sahararaumes waren die Menschen gezwungen, in das fruchtbare Nildelta zu ziehen – vorbei an den natürlichen Felspyramiden, die der Wind inmitten der Wüste geschaffen hatte. War die ägyptische Hochkultur vielleicht nicht nur ein Geschenk des Nils, sondern kam die Inspiration für die berühmten Bauten aus der Wüste?
Die Spurensuche führt zu natürlichen Felspyramiden, rätselhaften Felszeichnungen und einem geheimnisvollen Glasstein aus Tutenchamuns Grab, der vom Weltall stammen soll.
Bis März 2026 warten weitere spannende Vorträge auf die Besucher. Mit im Programm: Namibia & Botswana, Kanada & Alaska und Mallorca.
Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr.
Tickets gibt es online auf www.planetview.de und im Erlebnis-Shop auf der Airport Plaza. Der Eintrittspreis beträgt 15,90 Euro. Ermäßigt 13,90 Euro.
Alle Vorträge finden im „Cockpit“ statt. Der Veranstaltungsraum ist über die Glas-Aufzüge der Airport Plaza (Abflugebene zwischen Terminal A und B) erreichbar.
Als Parkmöglichkeit wird das Parkhaus 1 (P1) empfohlen. Parkpreis für alle „Planetview"-Gäste: 4 Stunden Parken für 4 Euro (nähere Infos vor Ort beim Veranstaltungseinlass). Natürlich stehen auch die öffentlichen Verkehrsmittel zur Anreise zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Vorträgen und Terminen finden Sie auf www.hannover-airport.de.
Die Termine im Überblick:
25.11.2025: ÄGYPTEN - von Beppo Niedermeier
14.01.2026: NAMIBIA & BOTSWANA – von Thomas Sbampato
03.02.2026: KANADA & ALAKSA – von Walter Steinberg
03.03.2026: MALLORCA – von Gereon Roemer
Pressekontakt:
Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH
Unternehmenskommunikation
Tel.: 0511/977-1734
E-Mail: presse@hannover-airport.de
Foto:
Planetview
Ägypten – Das Vermächtnis der Pharaonen“
Beppo Niedermeyer
https://www.planetview.de/
Hannover Airport:
Hannover Airport ist die erste Adresse im Norden für Urlaubsflieger und Geschäftsreisende. Direkt zum Ziel. Rund um die Uhr. Jeder Gast profitiert von kurzen Wegen und vielfältigen Services. Mit über 10.000 Beschäftigten ist der Standort ein wichtiger Jobmotor. Seine gute Anbindung macht den Hannover Airport für Unternehmen attraktiv. Was den Flughafen zudem bewegt: das Thema Nachhaltigkeit. Verantwortungsvoll denken und handeln. Der Autopilot ist auf Klimaschutz eingestellt.
Gender-Disclaimer:
Alle an Bord – Vielfalt und Wertschätzung kennzeichnen die Airport-Familie. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der geschlechterbezogenen Sprachformen.