Leiter Entgelte und Vertragsmanagement
Publikationen
Boulevard Airport
Das Flughafenmagazin BOULEVARD AIRPORT erzählt Geschichten rund um den Airport, gibt exklusive Einblicke, berichtet über Begegnungen mit Menschen und macht Lust auf mehr. Außergewöhnlich und immer wieder anders. Informationen rund ums Fliegen und Hinweise, die den Aufenthalt am Hannover Airport zum Erlebnis machen.
Die Boulevard Airport liegt an über 400 Auslagestellen in und um Hannover kostenfrei aus. Auch das Airport Service Center in der Ankunftsebene Terminal B hält ein Exemplar für Sie bereit.
-
03/2019 Boulevard Airport02/2019 Boulevard Airport01/2019 Boulevard Airport03/2018 Boulevard Airport
Anrainerzeitung HAJNews
Unter Nachbarn ist es üblich, sich über Neuigkeiten, Termine oder auch einfach nur ganz Persönliches auszutauschen. Davon gibt es am Hannover Airport immer eine Menge. Ob neue Streckenziele, Informationen über Lärmschutzmaßnahmen oder Bauvorhaben, rund um den Flughafen ist immer etwas los.
Die HAJNews ist kostenlos und wird an alle Haushalte in Langenhagen, Garbsen, Isernhagen, Burgdorf und der Wedemark verteilt.
-
01/2020 HAJNews02/2019 HAJNews01/2019 HAJNews
Reisewelt Hannover Airport
Die aktuelle Ausgabe der Reisewelt Hannover Airport finden sie auf www.haj.de
Feuerwehr Jahresbericht
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Regelwerke
Nachfolgend finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Zum Beispiel die
- Flughafen - Benutzungsordnung (FBO),
- Terminalordnung,
- Parkbedingungen oder
- Hinweise zum Brandschutz.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
Flughafenbenutzungsordnung [Stand 01.05.2021] 2 MBTerminalordnung 935 KBParkbedingungen [Stand: 3/2021] 556 KBVerkehrs- & Zulassungsregeln [Stand 01.01.2019] 7 MBBrandschutzmaßnahmen Schweißen, Schneiden ... [Stand: 01.12.2011] 4 MBAllgemeine Mietbedingungen für Veranstaltungsflächen [Stand 01.05.2016] 150 KB
Flughafenentgelte
Wichtige Informationen zu den verschiedenen Entgelten finden Sie in der Entgelteordnung und in den Geschäftsbedingungen für die Bodenverkehrsdienste (BVD).
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für die Bodenverkehrsdienste.-
Entgeltordnung ab 01.01.2023 2 MBEntgeltordnung ab 01.01.2022 1 MBAntrag_Neustreckenförderung_Formular.pdf 624 KB
Entgelte- & Leistungsverzeichnis General Aviation
-
GAT Nutzungsbedingungen und Entgelte rückwirkend zum 01.02.2022 519 KBGAT Nutzungsbedingungen und Entgelte gültig ab 01.01.2023 554 KBLandeentgelte GAT-Verkehr (mit Lärmzeugnis) gültig ab 01.01.2023 89 KB
Ihr Ansprechpartner für Flughafenentgelte:
Peter Alpers
Informationen für Kommunikation, Netznutzung und Energielieferanten
Übergabe Marktkommunikationsprozesse der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab dem 20. November 2021 wird die enercity Netz GmbH als Dienstleister der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH in den Marktrollen Netzbetreiber und Messstellenbetreiber
Marktrolle
BDEW-Codenummer / GLN Strom
Netzbetreiber Strom
9907649000006
MSB Strom
9911682000006
die operativen Marktprozesse übernehmen.
Bitte beachten Sie folgende Änderungen ab dem 20. November 2021:
- Die EDIFACT-Adresse ändert sich auf edifact@enercity-netz.de. Ab dem 01.03.2022 gillt folgende Adresse: edifact@mako.enercity-netz.de. Bitte beachten Sie auch die geänderten Zertifikate.
- Die Zertifikate für die Marktkommunikation ändern sich, Sie finden diese weiter unten auf dieser Seite.
- Das ab 20. November 2021 gültige Kommunikationsdatenblatt der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH in der Marktrolle Netzbetreiber und Messstellenbetreiber ist als Anlage angefügt.
- Es gilt eine neue Kontoverbindung für die Zahlungen im Rahmen der Netznutzungsabrechnung (siehe Kontaktdatenblatt). Bitte verwenden Sie für Zahlungen ausschließlich diese Kontoverbindung. Überweisungen an die bisherige Kontoverbindung der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH in der Marktrolle Netzbetreiber können wir nicht mehr verarbeiten.
Änderung auf das erweiterte analytische Bilanzierungsverfahren
Ab dem 01.01.2022 wird der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH das Bilanzierungsverfahren vom synthetischen Verfahren auf das erweiterte analytische Verfahren ändern. Ab 01.01.2022 werden dann im Netz der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH nur noch analytische Lastprofile (ALP) eingesetzt. Ein Versand normierter synthetischer Lastprofile für das Folgejahr wird daher in 2021 nicht mehr erfolgen.
Angewendet werden ab 01.01.2022 folgende ALP:
- GFA: Analytisches Gewerbeprofil
- BFA: Analytisches Bandlastprofil
Mit Umstellung auf den Dienstleister enercity Netz GmbH werden wir im Anschluss die Profildefinitionen der analytischen Profile übersenden. Für alle auf Basis von Profilen bilanzierten Marktlokationen erhalten Sie im November entsprechende Änderungsmeldungen.
Weiter unten stellen wir Ihnen zur Information historische analytische Profile der letzten 12 Monate bereit.
Freundliche Grüße vom Hannover Airport
-
Analytische Lastprofile HistorischRootzertifikat enercity-NetzAnschreibenAb 01.03.2022 Verschlüsselung Zertifikat enercity-NetzAb 01.03.2022 Kontaktdatenblatt Messstellenbetreiber und Netzbetreiber
-
Netznutzungsvertrag | LieferantenrahmenvertragNNV/LRV Anlage A
Netzanschluss
-
Netznutzungsentgelte und zusätzliche Informationen
-
Preisblatt NNE 2022Referenzpreisblatt NN 2018
Den aktuellen Messstellenrahmenvertrag und Messrahmenvertrag finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.bdew.de/service/standardvertraege/vertraege-messwesenIhr Ansprechpartner für Fragen zu Energie:
Sollten Sie weitere Dokumente einsehen möchten, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.
Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH
Unternehmenskommunikation
Postfach / P.O. Box 42 02 80
30662 Hannover / Germany
presse@hannover-airport.de
Fax +49 (0)511 977-1855
-